Baureihe erweitert

Maschinenschutztürantrieb mit DC-Versorgung

Der KFM 24 SAFETY Maschinenschutztürantrieb, bestehend aus einem Regelgerät (l.) und einem Servomotor (mittig: mit Kabel und Zahnriemenscheibe, rechts: mit Anschlussstecker), kommt in vielen Applikationen ohne Getriebe aus
Der KFM 24 SAFETY Maschinenschutztürantrieb, bestehend aus einem Regelgerät (l.) und einem Servomotor (mittig: mit Kabel und Zahnriemenscheibe, rechts: mit Anschlussstecker), kommt in vielen Applikationen ohne Getriebe ausBild: SIEI-AREG GmbH

KFM 24 Safety ist die jüngste von insgesamt drei Antriebsserien für Maschinenschutztüren im Portfolio von Siei-Areg. Den Anforderungen des Marktes entsprechend, ergänzt sie die Baureihen KFM05a und KFM Safety des Herstellers um eine weitere platzsparende und kostenoptimierte Variante. Als Niederspannungsausführung mit integriertem Profinet-Feldbus verfügt KFM 24 Safety über die Sicherheitsfunktionen PLd und SIL2 sowie über einen Servomotor, der ein Getriebe bei vielen Applikationen überflüssig macht.

Mit der neuen Baureihe bietet das Unternehmen einen effizienten Maschinenschutztürantrieb bestehend aus einem Servomotor sowie einem Elektronik- und Steuergerät mit verschiedenen Anschlussoptionen. Alle drei Schutztürantriebsbaureihen des Herstellers sind hinsichtlich ihrer Funktionalität vergleichbar und zeichnen sich durch eine einfache Montage und unkomplizierte Inbetriebnahme aus. Steckverbinder erleichtern darüber hinaus die Wartung bzw. den Austausch des Antriebs. Trotz integrierter Elektronik ist der KFM 24 Safety kompakter als der KFM05a und der KFM Safety und lässt sich einfach und platzsparend in verschiedene Applikationen integrieren. Zudem verfügt der robuste Synchronservomotor über ein hohes Drehmoment und arbeitet präzise, so dass in vielen Anwendungen auf ein gesondertes Getriebe verzichtet werden kann.

Der smarte Antrieb ermöglicht die einfache Inbetriebnahme der Maschinentür auf Knopfdruck und bietet verschiedene Lernoptionen zum Öffnen und Verschließen der Tür. Die Versorgungsspannung liegt zwischen 24 und 48 VDC. Damit ist er universell einsetzbar. Sein Wirkungsgrad liegt bei über 90 Prozent. Darüber hinaus entwickelt der Maschinenschutztürenantrieb im Betrieb nur wenig Wärme und überzeugt durch seine reduzierten Leistungsverluste.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.

Bild: Banner Engineering
Bild: Banner Engineering
Werkzeuge für die 
moderne Fertigung

Werkzeuge für die moderne Fertigung

Um das Versprechen von Industrie 4.0 für eine flexible Fertigung mit hoher Qualität und niedrigen Kosten zu verwirklichen, sind verschiedene technologische Bedingungen zu erfüllen, wie eine durchgängige Vernetzung, umfassende Cybersicherheit sowie speziellen Machine-Learning (ML)-Implementierungen. Zudem ermöglichen Rückverfolgbarkeit und MES detaillierte Echtzeit-Produktionsmetriken sowie -analysen. Digikey unterstützt die Entwickler von Automatisierungssystemen auf dem Weg dorthin mit seiner breiten Produktpalette.