Mit der SL-38-Produktfamilie zeigt Dunkermotoren die erste Baugröße der neuen Linearmotoren-Baureihe ServoLinear.
Mit der SL-38-Produktfamilie zeigt Dunkermotoren die erste Baugröße der neuen Linearmotoren-Baureihe ServoLinear.
Für PSD-Geräte, die mit IO-Link-Bussystemen ausgestattet sind, wurde nun die Standard-Software mit der E-Ident-Funktion erweitert.
Schleifringe von Servotecnica kommen in zahlreichen verschiedenen Branchen zum Einsatz.
Das sächsische Unternehmen Metrom Mechatronische Maschinen wird auf der Fachmesse Formnext 2022 (15.
ConSus ANT präsentierte auf der Euroblech die Abrasivmittel-Zumischeinheit ConSus, die das kontinuierliche Wasser-Abrasiv-Suspension (WAS)-Verfahren nun auch in der bearbeitenden Industrie ermöglicht.
Das IoT-ready-Paket von Dürr unterstützt umwelttechnische Anlagen beim störungsfreien und prozessoptimierten Betrieb. Die modulartig aufgebauten Lösungen rund um die Produktfamilie DXQequipment.operation unterstützen den Kunden in mehrfacher Hinsicht.
Wo soll Software Defined Manufacturing (SDM) eigentlich hinführen? Das SPS-MAGAZIN sprach auf den Stuttgarter Innovationstagen mit den Institutsleitern des ISW (Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen), Dr. Oliver Riedel, Professor für Produktionstechnische Informationstechnologien und Dr. Alexander Verl, Professor für Steuerungstechnik und Mechatronik für Produktionssysteme.
Bosch Rexroth hat eine Hägglunds Antriebseinheit speziell für Gummimaschinen entwickelt.
Paradigmenwechsel im Online-Vertrieb bei Bosch Rexroth: Vollintegrierte, rein browserbasierte Tools führen Fachkräfte aus Maschinen- und Anlagenbau auf einer dynamischen Webseite in wenigen Minuten intuitiv von der Idee zur Bestellung.
Wie stehen Fach- und Führungskräfte zum zunehmenden Einsatz von Robotern? Dieser Frage ist der Robotik-Spezialist Fruitcore Robotics nachgegangen. Demnach gibt es Seitens der Befragten zwar sorgen, die Hoffnungen, die mit dieser Entwicklung verbunden sind, überwiegen jedoch.
Im Rahmen der Junior-Akademie bringt die MPDV mit Unterstützung des Vereins Jugend@Technik Schülerinnen und Schülern das Programmieren spielerisch näher. Anfang Juni fand ein Robotik-Workshop statt.
Neura Robotics zeigt auf der diesjährigen Automatica die Weiterentwicklung des Cobots Maira.
Die Zahl der weltweit installierten Industrieroboter hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekordwert erreicht. Laut International Federation of Robotics wurden 486.800 Einheiten installiert.
Gimatic und Denso Europe haben ein Greiferkit für den Cobotta-Roboter entwickelt.
Nach dem Smart Function Kit für Pressen und Fügen und dem Smart Function Kit für Handhabungsaufgaben weitet Bosch Rexroth sein Angebot an mechatronischen Subsystemen um ein weiteres Lösungspaket aus.
Mitunter dauert es etwas, bis sich neue Technologien im Maschinenbau durchsetzen. Dass die Branche hier sehr vorsichtig agiert, sei nur konsequent, betont Sebastian Seitz im Interview. Das SPS-MAGAZIN hat den Eplan-CEO zudem gefragt, ob der Ansatz des mechatronischen Engineerings in Zeiten der Digitalisierung noch State of the Art ist. Auch das neue Plattform-Angebot des Softwareanbieters war ein Thema.
Vieles von dem, was in den Bereichen Robotik und Steuerungstechnik zur State-of-the-Art gehört, kommt in den feingliedrigen Hochgeschwindigkeitsanlagen der Verpackungsindustrie zum Einsatz.
Mit der App Smart Factory Gateway von MPDV wachsen IT und OT näher zusammen.
In der Betrachtung der Elektroexporte nach Kontinenten spiegelt sich die Entwicklung der Ausfuhren nach Ländern wider.
Der MH-4-CAN von Wika ist ein auf dem MH-4 basierender widerstandsfähiger Drucksensor für mobile Arbeitsmaschinen.
Zur wirtschaftlichen und unkomplizierten Vernetzung dezentraler Betriebsbereiche und ihrer einfachen
Anbindung an bestehende Feldbus- oder Ethernet-Netzwerke hat sich der Übertragungsstandard IO-Link
insbesondere bei Maschinen- und Anlagenbauern bewährt. Für diese 2009 eingeführte Sensor-/Aktor-Schnittstelle bietet Rafi spezielle Produktlinien an, die auch in aktuellen Projekten der Firma LWB Automation installiert werden. Das 2017 gegründete, zur Steinl-Gruppe gehörende Unternehmen setzt die kompakten, variabel
konfigurierbaren IO-Link-Tasterboxen von Rafi für die Zugangssicherung an Maschinen-Schutzkäfigen ein.
Christian Thönes, Vorstandsvorsitzender bei DMG Mori, hat am Donnerstag sein Amt niedergelegt. Sein Vertrag wurde im Rahmen einer Aufsichtsratssitzung einvernehmlich beendet. Alfred Geißler (Bild) wurde vom Aufsichtsrat zum Nachfolger bestellt.
Der Auftragseingang in der Productronic zeigt sich seit Jahresbeginn mit positiver Entwicklung. Laut einer Umfrage unter Mitgliedern des VDMA-Fachverbands EMINT (Electronics Micro and New Energy Production Technologies) beurteilen 46% der befragten Unternehmen den bisherigen Geschäftsverlauf besser als im Vorjahreszeitraum.
Ab sofort bietet Hiwin die Linearmotorachse HT-L und Auslegerachse HC-B mit einer neuen Profilbreite von 100mm an.
Mit den Modellreihen Micon 5 S, Micon 5 SL und Micon 5 Safety hat Rafi eine neue Generation robuster Kurzhubtaster im Kleinstformat eingeführt.
Im Juli soll die europäische Maschinenverordnung veröffentlicht werden. Sie wird die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ersetzen. Die neue MVO enthält zahlreiche Änderungen zur Maschinensicherheit, die Hersteller und Betreiber beachten müssen.
Die aktiven Energiemanagementgeräte der Pxt-Familie von Michael Koch bringen neue Features mit: Die Zulassung nach den Normen von UL und CSA sowie die Überwachung der Speicherkapazität im laufenden Betrieb.
Pilz erzielte 2022 einen Umsatz von 403,3Mio.€ und damit ein Umsatzwachstum von 15,8%.