Lang hat eine neue Fräs- und Graviermaschine entwickelt. Die Impala 900S bietet hohe Dynamik auf vier Achsen und exakte Positionier- und Wiederholgenauigkeit. Damit fügt sie sich als jüngste Entwicklung in die bereits 32-jährige Geschichte der Impala-Baureihe ein. Sie ist für hochpräzise Gravieranwendungen einsetzbar und daher beispielsweise geeignet für den Werkzeug- und Formenbau. Wie alle Maschinen der Impala-Serie besitzt auch die 900S ein temperaturstabiles schwingungsdämpfendes Granitbett. Zusätzlich bietet sie die Möglichkeit, eine Spindel mit Spindelnasenwachstumskompensation einzusetzen.
Mit Highspeed zum digitalen Zwilling
Viele Fimen sind vom Nutzen paralleler Engineering-Workflows überzeugt, warten aber aufgrund des Implementierungsaufwandes noch mit der Umstellung auf die virtuelle Inbetriebnahme. Dabei beschleunigen Maßnahmen wie die Integration von Bestandsdaten und Schnittstellen-gestützte Automatisierung die Modellerstellung deutlich.