Das Unternehmen August Steinmeyer hat seine Schmierstoffpalette verbessert. Ab sofort werden werksseitig alle Kugelgewindetriebe des Herstellers mit Stoffen aus dem neuen Schmierstoffportfolio erstbefettet. Das neue Portfolio von berücksichtig vor allem die Kompatibilität mit dem Nachschmierstoff, vor allem wenn abweichende Schmierstoffe zum Einsatz kommen. Das Fett wird bei der Erstschmierung in einem teilautomatisierten Prozess gleichmäßig in der Mutter verteilt und somit die optimale Fettmenge je nach Baugröße in den Kugelgewindetrieb appliziert. So wird verhindert, dass das Reibmoment der Kugelgewindetrieb-Mutter unzulässig hoch ansteigt und auch sichergestellt, dass alle Muttern aus einem Los die genau gleiche Menge an Fett für die Erstschmierung erhalten. Außerdem hat das Unternehmen ein Sonderfett mit einem speziellen synthetischen Schmierstoff für Hochtemperatur- oder Vakuumanwendungen im Portfolio, das nicht durch vorherige Reinigungs- und Konservierungsprozessen beeinträchtigt wird.
Hochpräzise Bewegung auf bis zu acht Achsen
Mit dem Antriebssystem MC2 von Sieb & Meyer lassen sich Bewegungsaufgaben auf bis zu acht Achsen präzise in Echtzeit kontrollieren.