Großbritannien war um die Jahrtausendwende herum mehrere Jahre lang das größte Abnehmerland für die deutsche Elektroindustrie. Seitdem ist es immer weiter nach unten gerutscht. Mit dem Brexit beschleunigte sich der Trend, sodass Großbritannien im vergangenen Jahr nur noch auf Platz acht rangierte. Im bisherigen Jahresverlauf 2020 (Januar bis August) reduzierten sich die deutschen Elektroexporte auf die Insel weiter (-17,5%) und auch stärker als die Branchenausfuhren insgesamt. Stand heute dürfte Großbritannien am Ende des laufenden Jahres laut Berechnungen des ZVEI im Abnehmerranking auf Platz neun hinter Österreich stehen.
Steuerungen und Servos für Europa
Der chinesische Automatisierungsanbieter Inovance hat vergangenen Herbst zum ersten Mal an der SPS in Nürnberg teilgenommen. Dort hat das Unternehmen sein Lösungspaket für die Automatisierung vorgestellt. Darunter waren auch vier neue Produkte, die eigens für den europäischen Markt entwickelt wurden.