Im September hat Ömer Yücel (Bild) die Geschäftsführung von B&R Türkei übernommen.
Im September hat Ömer Yücel (Bild) die Geschäftsführung von B&R Türkei übernommen.
Weidmüller stellt seine deutsche Vertriebsgesellschaft neu auf: Ab sofort übernimmt Dr. Christian von Toll (Bild) die Geschäftsführung sowie die Regionalleitung der deutschsprachigen Länder.
25% der Unternehmen in Deutschland rechnen damit, dass in den kommenden fünf Jahren mehr Produktionsprozesse ausgelagert werden.
Die Exporte der deutschen Elektroindustrie nach Großbritannien beliefen sich 2019 auf 9,8Mrd.€.
Großbritannien war um die Jahrtausendwende herum mehrere Jahre lang das größte Abnehmerland für die deutsche Elektroindustrie.
Die Spezialisten vom Unternehmensbereich Board des Maschinen- und Anlagenbauers IMA Schelling stellten sich einer Herausforderung: Sie verwandelten ein bestehendes Gebäude des renommierten Spanplattenherstellers Egger am österreichischen Stammsitz St. Johann in einen Ort, wo die Kommissionierung und Verpackung von Postformingprodukten jetzt vollautomatisch laufen. Ein Praxisbericht.
Dr. Dominik F. P. Joachim ist seit Anfang 2023 Geschäftsführer und Sprecher von Stauff Deutschland sowie Mitglied der Geschäftsleitung der Stauff-Gruppe.
Bei dem Bau von Sondermaschinen für die anspruchsvolle Automobilindustrie wendet Sodecia GTAC erfolgreich Prinzipien aus der Serienproduktion an. Die Modernisierung einer Montageanlage für Sicherheitsgurte zeigt dabei als Paradebeispiel die Vorteile der als Standard
eingesetzten PC-basierten Steuerungs- und Antriebstechnik.
Mit Sinamics G220 bringt Siemens zur diesjährigen Hannover Messe einen neuen Hochleistungsfrequenzumrichter auf den Markt, der die Sinamics-Familie ergänzt.
Koenig & Bauer hat im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz in Höhe von 1,19Mrd.€ erzielt.
Industrielle Montagelinien sind vielfältig: Einige arbeiten mit häufig wechselnden Produktaufbauten, während sich andere durch komplexe Prozesse und hohen Abstimmungsbedarf zwischen Werker und weiteren Experten auszeichnen.
Das zur Kaisergruppe gehörende Unternehmen Agro stellt auf der Hannover Messe Lösungen für die Kabeldurchführung samt Zubehör vor.
Bei einer Umfrage für den Bericht zum Stand der Fertigung 2023 im Auftrag von Essentra Components, gaben mehr als die Hälfte (57%) der befragten Ingenieure an, dass ihr Unternehmen Schwierigkeiten hat, ausgeschriebene Stellen zu besetzen.
Der VDMA rechnet im Bereich Robotk und Automation für das laufende Jahr mit einem Wachstum von +9% auf 15,7Mrd.€.
Arbeitnehmer mit digitalen Kenntnissen werden von den Firmen besonders gesucht.
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startete in der vergangenen Woche bei Sick der Bau eines neuen Bürogebäudes auf dem Waldkircher Firmengelände.
Seit Anfang März ist Rainer Wegener (Bildmitte) neuer Geschäftsführer bei Stöber Antriebstechnik.