25% der Unternehmen in Deutschland rechnen damit, dass in den kommenden fünf Jahren mehr Produktionsprozesse ausgelagert werden. Damit beschäftigen sich vor allem kleinere Unternehmen (bis 50Mio.€ Jahresumsatz). Etwa jede zweite Firma erhofft sich dadurch mehr Flexibilität. Das zeigt die Studie ‚Outsourcing in der Produktion‘, für die im Juli und August im Auftrag von Interroll 300 C-Level-Entscheider in Unternehmen ab 50 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt wurden. Im Durchschnitt erhoffen sich 60% der Befragten durch die Auslagerung von Produktionsprozessen weniger Ausgaben. Bei Firmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 50Mio.€ ist Kosteneffizienz mit 66% das mit Abstand wichtigste Argument. Im Maschinenbau und der industriellen Fertigung verfolgen zwei Drittel dieses Ziel. In anderen Branchen ist die höhere Effektivität durch die Konzentration auf das Kerngeschäft das häufigste Argument.
Vollmer öffnet neues Kundenportal
Mit seinem neuen Kundenportal VPortal bietet Vollmer exklusiven Zugang zu digitalen Services wie Ersatzteileshop, Maschinenübersicht oder technischer Dokumentation. Zudem haben Kunden über VPortal die Möglichkeit, ihre Supportanfragen zu Maschinen oder Dienstleistungen an Vollmer zu senden.