Die Exporte der deutschen Elektroindustrie nach Großbritannien beliefen sich 2019 auf 9,8Mrd.€. Dabei gingen sie im Vergleich zum Vorjahr um 10,4% zurück. Während sich die deutschen Branchenausfuhren seit der Jahrtausendwende bis 2019 etwas mehr als verdoppelten, betrug der 2019er-Exportwert nach Großbritannien nur noch knapp 90% dessen, was im Jahr 2000 geliefert wurde. Inzwischen liegt der Anteil der Ausfuhren nach Großbritannien nur noch bei 4,5% der gesamten Branchenausfuhren in Höhe von 216,5Mrd.€ (2000: 10,3%). Im Jahr 2019 trugen vor allem die Fachbereiche Automation (2,1Mrd.€), Informationstechnik (1,4Mrd.€), Kommunikationstechnik (1Mrd.€), elektronische Bauelemente (1Mrd.€) und Elektrohausgeräte (0,7Mrd.€) zu den Elektroexporten nach Großbritannien bei.
Steuerungen und Servos für Europa
Der chinesische Automatisierungsanbieter Inovance hat vergangenen Herbst zum ersten Mal an der SPS in Nürnberg teilgenommen. Dort hat das Unternehmen sein Lösungspaket für die Automatisierung vorgestellt. Darunter waren auch vier neue Produkte, die eigens für den europäischen Markt entwickelt wurden.