Schmalz präsentiert auf der diesjährigen Motek das Leichtbaugreifsystem SLG. Mit dem Update des SLG-Konfigurators will dass Unternehmen dessen Usability und Einsatzspektrum verbessern. Der Konfigurator ist nun ebenso einfach mit dem Smartphone oder Tablet nutzen. Unterstützung kann sich der Anwender dabei direkt im neu integrierten Live-Chat holen. Zudem stehen mehr Saugertypen, Vakuumerzeuger und Flanschplatten zur Auswahl. Mit der Funktion Cloud erweitert Schmalz nun auch seine End-of-Arm-Plattform Match für Leichtbauroboter. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Schmalz Connect Suite. Sie wertet und visualisiert die im System erfassten Daten aus, ohne die SPS oder den Steuerungsablauf zu beeinträchtigen. Anwender können anschließend über ein Dashboard auf dem Smartphone, Tablet oder PC wichtige Informationen, wie die Performance, den Energieverbrauch, den Wartungsplan oder Handlungsempfehlungen, mit einem Blick erfassen. Das funktioniert sowohl lokal als auch über eine Cloud.
Vollmer öffnet neues Kundenportal
Mit seinem neuen Kundenportal VPortal bietet Vollmer exklusiven Zugang zu digitalen Services wie Ersatzteileshop, Maschinenübersicht oder technischer Dokumentation. Zudem haben Kunden über VPortal die Möglichkeit, ihre Supportanfragen zu Maschinen oder Dienstleistungen an Vollmer zu senden.