Nabtesco hat sein Portfolio um Wellgetriebe der Marke Ovalo erweitert. Damit bietet der Getriebespezialist passende Lösungen für alle Achsen und Anwendungen – von riesengroß bis klitzeklein. Die Kraftübertragung über Kurvenscheiben und Rollen sorgt für einen hohen Wirkungsgrad, eine Schockbelastbarkeit bis zu 500% des Nenndrehmoments sowie ein minimales Spiel über die gesamte Lebensdauer (Hystereseverlust 0,5 bis max. 1 arcmin). Die Ovalo-Getriebe zeichnen sich durch Spielfreiheit, Wiederholgenauigkeit sowie eine hohe Drehmomentkapazität aus – und das bei kleinen Abmessungen und geringem Gewicht. Alle Wellgetriebe werden nach Kundenwunsch entwickelt und das Design den Anforderungen entsprechend gestaltet. Speziell für Präzisionsanwendungen mit höheren Lasten bietet Nabtesco ein fein abgestuftes Produktportfolio. Z.B. das RV-2800N: Es leistet ein Nenndrehmoment von 28.000Nm sowie Beschleunigungs- und Bremsmomente von 70.000Nm.
Egger setzt auf Vollautomatisierung
Die Spezialisten vom Unternehmensbereich Board des Maschinen- und Anlagenbauers IMA Schelling stellten sich einer Herausforderung: Sie verwandelten ein bestehendes Gebäude des renommierten Spanplattenherstellers Egger am österreichischen Stammsitz St. Johann in einen Ort, wo die Kommissionierung und Verpackung von Postformingprodukten jetzt vollautomatisch laufen. Ein Praxisbericht.