SPS-Magazin 8 2016

Bild: Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG
Bild: Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG
Tomograph auf Schienen

Tomograph auf Schienen

Zusammenarbeit in der MedizintechnikTomograph auf SchienenSchaeffler und Siemens Healthcare haben ein Fahrsystem für Computertomographen, sogenannten Sliding Gantries vorgestellt: Das Konzept bietet vielseitige Vorteile und neue Möglichkeiten, beispielsweise die Nutzung des Tomographen in mehreren Räumen. Die mechatronische Systemlösung ist entsprechend...

mehr lesen

IoT 2020 Business Report

IoT 2020 Business Report Schneider Electric hat in seinem 'IoT 2020 Business Report' Erkenntnisse und Prognosen zum Internet of things (IoT) veröffentlicht. Die Studie zeigt auf, wie große Unternehmen bis zum Jahr 2020 Technologien des Internet der Dinge als effektive Werkzeuge nutzen möchten und wo die größten Chancen für die Wertschöpfung liegen. Demnach...

mehr lesen

Industriearmaturen

Industriearmaturen Das DIN-Taschenbuch 411 'Industriearmaturen' bietet eine umfassende Sammlung der einschlägigen europäisch harmonisierten Grundnormen mit den aktuell gültigen Festlegungen und Anforderungen an Industriearmaturen. Die insgesamt 19 im Originaltext abgedruckten DIN- und DIN-EN-Normen spezifizieren u.a. Anforderungen, Terminologien und...

mehr lesen

Digitalisierung im Maschinenbau

Digitalisierung im Maschinenbau Der europäische Maschinenbau steht wirtschaftlich gut da: Die Unternehmen der Branche erwirtschafteten zwischen 2010 und 2014 durchschnittlich 10% Bruttoumsatzrendite (Ebit) und wuchsen jährlich um 7%, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Die Studie 'How to succeed: Strategic options for European machinery' vom VDMA und der...

mehr lesen
Bild: VDE Verlag GmbH
Bild: VDE Verlag GmbH
Regelungstechnik

Regelungstechnik

Regelungstechnik Das von Otto Föllinger begründete Lehrbuch ist 1972 erstmals erschienen und zu einem Standardwerk der Regelungstechnik geworden. Es macht sich zum Ziel, den Leser mit dem Begriffssystem und der Methodik der Regelungstechnik sowie deren Anwendung vertraut zu machen. Auf mathematische Strenge ist kein Wert gelegt, wohl aber darauf, dass die...

mehr lesen

Gemeinsam zum Mehrwert

Kombination von Steuerungstechnik und modularem I/O-SystemGemeinsam zum MehrwertAnwender verlangen heute immer öfter nach einem passenden, auf die spezifischen Bedürfnisse zugeschnittenen Automatisierungssystem - möglichst aus einer Hand. Die Kombination des modularen I/O-Systems TB20 von Helmholz mit SPSen von Insevis bietet für diesen Anspruch in vielen...

mehr lesen
Bild: Systeme Helmholz GmbH
Bild: Systeme Helmholz GmbH
Zuwachs für Router-Familie

Zuwachs für Router-Familie

Zuwachs für Router-Familie Die REX-100-Ethernet-Router von Systeme Helmholz ermöglichen einen sicheren und schnellen Internet-Fernzugriff auf industrielle Applikationen. Herstellerunabhängig können mit den REX-Routern Ethernet-Teilnehmer, z.B. SPSen, erreicht werden. Parametrierung und Fernzugriff erfolgen über das VPN-Portal myREX24. Die Datenübertragung...

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Leserpreis Produktübersichten

Leserpreis Produktübersichten

Leserpreis Produktübersichten Die Leser des SPS-MAGAZINs sind aufgerufen, die beste Produktanzeige aus den Produktübersichten zu wählen. Den Leserpreis gewinnt am Ende die Anzeige, die am meisten Leserstimmen erhält. In der zweiten Ausgabe unseres Schwestermagazins INDUSTRIAL COMMUNICATION JOURNAL hat Siemens gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Auch in...

mehr lesen

Handbook of Robotics

Handbook of Robotics Das 'Handbook of Robotics' stellt eine umfassende und gut strukturierte Zusammenstellung von klassischen sowie neu entwickelten Anwendungsbereichen der Robotik dar. Von der Gründung bis zu den sozialen und ethischen Auswirkungen der Robotik, behandelt das Handbuch in einem dreischichtigen Aufbau die wichtigsten Hauptthemen wie...

mehr lesen

Präzisionsgetriebe für höchste Ansprüche

Präzisionsgetriebe für höchste Ansprüche Nabtesco, Hersteller von Zykloidgetrieben stellt in der Übersichtsbroschüre 'Präzisionsgetriebe für höchste Ansprüche' seine Produktpalette von Einbausätzen und Getriebeköpfen mit Hohl- und Vollwellen auf 36 Seiten vor. Zu jedem Produkt schlüsselt der Hersteller mithilfe einer Kurzbeschreibung und detaillierten...

mehr lesen
Bild: Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.
Bild: Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.
Informationsbroschüre Digitalisierung und Industrie 4.0

Informationsbroschüre Digitalisierung und Industrie 4.0

Informationsbroschüre Digitalisierung und Industrie 4.0 Das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa ) beschreibt in seiner Broschüre verständlich die Grundgedanken und Vision der Industrie 4.0 und stellt die Potenziale für die Arbeitsgestaltung heraus. Dabei werden sowohl die technischen, als auch die organisatorischen und personellen...

mehr lesen
Bild: Mitsubishi Electric Europe B.V.
Bild: Mitsubishi Electric Europe B.V.
PMSXpro Web Monitoring

PMSXpro Web Monitoring

PMSXpro Web Monitoring ME-Automation Projects GmbH erweitert mit einer neuen Funktionalität namens 'PMSXpro Web Monitoring' das Prozessleitsystem PMSXpro. Mit 'PMSXpro Web Monitoring' erhält der Anwender alle Informationen seiner Anlage auf einen Blick. Mittels plattformunabhängigen mobilem Endgerät oder Web-Browser wird eine sichere Verbindung über Secure...

mehr lesen

Marktbericht 2015 der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie

Marktbericht 2015 der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie "Aus einer Position der Stärke heraus gilt es für die deutschen Werkzeugmaschinenhersteller, die Veränderungen in den Märkten, bei den Kunden, der Technik und den Produkten zu nutzen, um neue Chancen für mehr Wettbewerbsfähigkeit zu generieren", sagte Dr. Heinz-Jürgen Prokop, Vorsitzender des VDW...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.

Bild: Banner Engineering
Bild: Banner Engineering
Werkzeuge für die 
moderne Fertigung

Werkzeuge für die moderne Fertigung

Um das Versprechen von Industrie 4.0 für eine flexible Fertigung mit hoher Qualität und niedrigen Kosten zu verwirklichen, sind verschiedene technologische Bedingungen zu erfüllen, wie eine durchgängige Vernetzung, umfassende Cybersicherheit sowie speziellen Machine-Learning (ML)-Implementierungen. Zudem ermöglichen Rückverfolgbarkeit und MES detaillierte Echtzeit-Produktionsmetriken sowie -analysen. Digikey unterstützt die Entwickler von Automatisierungssystemen auf dem Weg dorthin mit seiner breiten Produktpalette.