Komplexe Systeme besser planen

Solid System Team erweitert MBSE-Portfolio

Bild: Solid System Team GmbH

Solid System Team hat sein Portfolio im Bereich Model Based Systems Engineering (MBSE) um die neue Lösung iQuavis erweitert. Das Modellierungswerkzeug ermöglicht den Blick auf die Daten aus verschiedenen Blickwinkeln. Außerdem sind Funktionen für Kollaboration und das Projektmanagement integriert.

MBSE ist ein Software-unterstützter, interdisziplinärer Ansatz, bei dem die ganzheitliche Betrachtung eines Systems im Mittelpunkt steht. Besonders hilfreich für alle Beteiligten ist dabei die Sichtbarkeit der Beziehungen zwischen den Anforderungen, Funktionen, logischen Abläufen und physikalischen Elementen des Systems. Jeder Schritt in der Systementwicklung wird abgedeckt, alles ist miteinander verknüpft und auf allen Ebenen dokumentiert. So lassen sich bei einer gewünschten oder notwendigen Anpassung an einer Stelle die Auswirkungen auf das Systemmodell unmittelbar nachvollziehen und simulieren.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.