ConSus ANT präsentierte auf der Euroblech die Abrasivmittel-Zumischeinheit ConSus, die das kontinuierliche Wasser-Abrasiv-Suspension (WAS)-Verfahren nun auch in der bearbeitenden Industrie ermöglicht. Darüber hinaus stellte das Unternehmen die neue Abrasive Recycling Unit ARU zur energieeffizienten umweltfreundlichen Wiederaufbereitung des eingesetzten Abrasivmittels vor. Die Abrasivmittel-Zumischeinheit ConSus gestattet das schnelle, präzise und leistungsstarke Schneiden aller gängigen Werkstoffe im kontinuierlichen WAS-Verfahren ohne Auswirkungen auf das Material oder Gefügeveränderungen. Im Vergleich zur herkömmlichen Wasser-Abrasiv-Injektion (WAIS)-Technologie arbeitet ConSus bis zu dreimal so schnell und mit weniger als dem halben Druck. Dies senkt den Zeit- und Energieaufwand sowie den CO2-Ausstoß. Der WAS-Schneidstrahl besteht nur aus Wasser und Abrasivmittel, was für einen deutlich höheren Wirkungsgrad ohne turbulente Mischungsverhältnisse sorgt, und verlässt die Schneiddüse mit fast zweifacher Schallgeschwindigkeit.
Nachhaltigkeit umgesetzt
Das Heinrich Kipp Werk und die Kipp CCS haben die WIN-Charta unterzeichnet.