Softwaregetriebener Maschinenbau

ctrlX Automation um Hydraulik-Apps ergänzt

Bild: Bosch Rexroth AG

Bosch Rexroth schafft neue Freiheiten in der Hydraulik: mit der Software-Plattform H4U (Hydraulics for You) und dem Automatisierungsbaukasten ctrlX Automation. Ab sofort lassen sich mit H4U Hydraulik-Funktionen ganz einfach einsetzen – völlig hardwareunabhängig. Die H4U.apps laufen beispielsweise auf der Kompaktsteuerung ctrlX Core. Effekte der Funktionen liegen u.a. in einer höheren Energieeffizienz. Ein Beispiel ist die hydraulische Regelung des Druck- und Volumenstromes (p/Q). So konnte bei einer Pressenanwendung mit einem Mehrachssystem eine Energieeinsparung von 30% erzielt werden. Der Grad der Einsparung ist abhängig von Lastzyklus und Anwendungsbedingungen. Hydrauliksysteme können schon im Vorfeld energieeffizient abgestimmt werden. Zusätzlich ermöglicht H4U eine erhöhte Flexibilität z.B. bei der Umstellung von Produktionsanlagen auf veränderte Kundenanforderungen. Eine Anpassung der Hardware im Automatisierungsumfeld ist nicht mehr notwendig. Auf der Hannover Messe zeigt Bosch Rexroth weitere Vorteile der beiden Lösungen und deren Synergien.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Den Gerätestatus genau kennen

Den Gerätestatus genau kennen

Unternehmen werden zunehmend digitaler. Viele versprechen sich von der Digitalisierung, ihre unterschiedlichen Herausforderungen schneller, einfacher und häufig auch besser lösen zu können. Dabei macht es Sinn, besonders Antriebe transparent zu machen, die eine Schlüsselrolle in der Produktion spielen.