Werkzeugschleifmaschine mit geringer Stellfläche

Bild: Walter Maschinenbau GmbH

Walter Maschinenbau aus Tübingen stellt die Helitronic G 200 mit innovativem Maschinenkonzept vor. Auf einer Stellfläche von weniger als 2,3m² bietet sie kostengünstiges Werkzeugschleifen: das bedeutet Herstellung und Nachschärfen von rotationssymmetrischen Werkzeugen im Durchmesserbereich von 1 bis 125mm, bei maximal 235mm Werkzeuglänge und einem Werkzeuggewicht bis zu 12kg. Der größte Schleifscheibendurchmesser beträgt 150mm. Sowohl das ergonomische Design als auch das integrierte schwenkbare Touchpanel erleichtern die Bedienung und Zugänglichkeit des Arbeitsbereiches. Die Ständerbauweise und das schwingungsarme Mineralgussbett bieten hohe Dämpfungseigenschaften sowie Temperaturstabilität für präzise Schleifergebnisse. Die Drehachsen A und C sind mit Torquemotoren ausgestattet, die eine lange Lebensdauer bei geringem Serviceaufwand bieten. Das optionale Beladesystem ‚Top Lader‘ ist direkt in den Arbeitsraum integriert, ohne die Stellfläche der Maschine zu vergrößern. Geeignet für Werkzeuge von 3 bis 16mm Durchmesser, beträgt die maximale Werkzeugkapazität des Ladesystems etwa 500 Werkzeuge.

www.walter-machines.com

Walter Maschinenbau GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: LWB Automation GmbH
Bild: LWB Automation GmbH
Zugangssicherung 
per Boxen-Stopp

Zugangssicherung per Boxen-Stopp

Zur wirtschaftlichen und unkomplizierten Vernetzung dezentraler Betriebsbereiche und ihrer einfachen
Anbindung an bestehende Feldbus- oder Ethernet-Netzwerke hat sich der Übertragungsstandard IO-Link
insbesondere bei Maschinen- und Anlagenbauern bewährt. Für diese 2009 eingeführte Sensor-/Aktor-Schnittstelle bietet Rafi spezielle Produktlinien an, die auch in aktuellen Projekten der Firma LWB Automation installiert werden. Das 2017 gegründete, zur Steinl-Gruppe gehörende Unternehmen setzt die kompakten, variabel
konfigurierbaren IO-Link-Tasterboxen von Rafi für die Zugangssicherung an Maschinen-Schutzkäfigen ein.