Für Anwendungen, bei denen raum- und gewichtssparende Lagertechnik mit hoher Steifigkeit und Laufpräzision benötigt wird, sind bei Hecht Kugellager Dünnringlager in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Mit ihnen lassen sich leichte und bauraumkleine Konstruktionen realisieren. Das Unternehmen bietet seine Dünnringlager standardmäßig mit Durchmessern zwischen 25mm und 1.000mm als Rillen-, Vierpunkt- oder Schrägkugellager an. Im werkseigenen Zentrallager werden über 30.000 Artikel vorrätig gehalten. Neben Fabrikaten von Premiumherstellern führt das Unternehmen mit seinen Eigenmarken HKC und HKW Produktreihen, die ausschließlich in auditierten und nach DIN/ISO16949 zertifizierten Werken hergestellt werden.
Touchscreen-Bedienung stark verbessert
Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.