Der Bestand an Direktinvestitionen ausländischer Unternehmen und Investoren in der deutschen Elektroindustrie hat sich 2021 deutlich erhöht. Das entsprechende Volumen stieg um 20,3% auf 28Mrd.€. Die Werte für 2020 wurden auch hier seitens der Deutschen Bundesbank korrigiert. Die Anzahl der inländischen Elektrounternehmen, in die dabei seitens ausländischer Kapitalgeber investiert wurde, ging 2021 zurück – von 916 auf 885. Auch die Zahl der Beschäftigten in diesen Unternehmen verringerte sich nochmals und lag bei 295.000 (-2,5% gegenüber 2020). Der Umsatz der von Auslandsinvestoren angesteuerten deutschen Firmen gab gegenüber 2020 um 6,3% auf 102,1Mrd.€ nach.
Effizienter Transport schwerer Bauteile in automatisierten Montageanlagen
In einem Entwicklungsprojekt für eine vollautomatisierte Robotermontagelinie wurde bei Fichter Maschinen ein neuartiges Transportsystem entwickelt.