Geschäftsklima in der deutschen Elektroindustrie im Oktober 2021

Bild: Ifo-Institut

Das Geschäftsklima in der deutschen Elektroindustrie hat im Oktober den dritten Monat in Folge nachgegeben. Sowohl die Beurteilung der aktuellen Lage als auch die allgemeinen Geschäftserwartungen fielen etwas schwächer aus als noch im September. 49% der Branchenfirmen bewerteten ihre gegenwärtige wirtschaftliche Situation im Oktober als gut. 43% stuften sie als stabil und 8% als schlecht ein. Bezüglich der nächsten sechs Monate gingen 21% der Elektrounternehmen von expandierenden Geschäften aus. 64% erwarteten gleichbleibende und 15% nachlassende Aktivitäten.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: F.EE GmbH
Bild: F.EE GmbH
Mit Highspeed 
zum digitalen Zwilling

Mit Highspeed zum digitalen Zwilling

Viele Fimen sind vom Nutzen paralleler Engineering-Workflows überzeugt, warten aber aufgrund des Implementierungsaufwandes noch mit der Umstellung auf die virtuelle Inbetriebnahme. Dabei beschleunigen Maßnahmen wie die Integration von Bestandsdaten und Schnittstellen-gestützte Automatisierung die Modellerstellung deutlich.