EU-Elektromärkte nach Ländern 2021

Bild: Eurostat und ZVEI-eigene Berechnungen

Nach vorläufigen Berechnungen des ZVEI kam der EU-Markt für Güter der Elektroindustrie im Jahr 2021 auf einen Gesamtwert von 544Mrd.€. Innerhalb der EU bilden Deutschland (143Mrd.€), Frankreich (77Mrd.€), Italien (55Mrd.€), die Niederlande (35Mrd.€) und Spanien (32Mrd.€) die fünf größten Ländermärkte. 2022 dürfte der EU-Elektromarkt um 9% gewachsen sein. Für 2023 rechnet der ZVEI mit +5%.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Den Gerätestatus genau kennen

Den Gerätestatus genau kennen

Unternehmen werden zunehmend digitaler. Viele versprechen sich von der Digitalisierung, ihre unterschiedlichen Herausforderungen schneller, einfacher und häufig auch besser lösen zu können. Dabei macht es Sinn, besonders Antriebe transparent zu machen, die eine Schlüsselrolle in der Produktion spielen.