Die deutsche Elektroindustrie hat 2020 elektrotechnische und elektronische Erzeugnisse im Wert von 2,4Mrd.€ nach Taiwan geliefert, was im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg um 3,7% entspricht. Taiwan, das 2020 trotz Corona-Pandemie sogar einen BIP-Zuwachs von 3,1% vorweisen konnte, gehört damit zu den wenigen Ländern, in welche die deutsche Elektroindustrie im letzten Jahr ihre Ausfuhren steigern konnte. Insgesamt ist die Entwicklung der Branchenexporte nach Taiwan mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 2,3% seit der Jahrtausendwende aber weniger dynamisch verlaufen als die der Elektroausfuhren insgesamt (jährlich plus 3,3% seit 2000).
Steuerungen und Servos für Europa
Der chinesische Automatisierungsanbieter Inovance hat vergangenen Herbst zum ersten Mal an der SPS in Nürnberg teilgenommen. Dort hat das Unternehmen sein Lösungspaket für die Automatisierung vorgestellt. Darunter waren auch vier neue Produkte, die eigens für den europäischen Markt entwickelt wurden.