Servoantrieb mit integriertem Condition-Monitoring

Bild: Baumüller Nürnberg GmbH

Mithilfe von Condition-Monitoring-Lösungen kann ein Verschleiß an Motoren rechtzeitig erkannt und ein Maschinenstillstand vermieden werden. Wird diese Funktion via Sensor ausgeübt, kann das allerdings je nach Maschinentyp und Anzahl der eingesetzten Motoren schnell kostspielig werden. Daher hat Baumüller jetzt eine Softwarelösung entwickelt, mit der Condition-Monitoring ohne Sensor umgesetzt werden kann. Die Software Drive-based Condition-Monitoring wird direkt in den Servoregler integriert und ist daher leicht nachrüstbar. Die antriebsbasierte Lösung ist eine Funktion aus dem SmartValue-Softwarebaukasten. Sie hilft dabei, die Energiebilanz in der Produktion zu verbessern und die Herstellkosten zu senken. Mit SmartValue bietet Baumüller zahlreiche antriebsintegrierte Lösungen, um z.B. den Energieverbrauch des Antriebssystems zu erfassen, zu dokumentieren und anzupassen.

Baumüller Nürnberg GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Den Gerätestatus genau kennen

Den Gerätestatus genau kennen

Unternehmen werden zunehmend digitaler. Viele versprechen sich von der Digitalisierung, ihre unterschiedlichen Herausforderungen schneller, einfacher und häufig auch besser lösen zu können. Dabei macht es Sinn, besonders Antriebe transparent zu machen, die eine Schlüsselrolle in der Produktion spielen.