Highspeed-Antriebe einfach konfiguriert

Highspeed-Antriebe einfach konfiguriert

Mit dem Online-Konfigurator von Maxon Motor lassen sich maßgeschneiderte Antriebslösungen zusammenstellen. Auf dieser Plattform sind zehntausende Optionen von Antrieben schnell und einfach erhältlich.

Neu verfügbar im Online-Konfigurator von Maxon Motor sind z.B. die bürstenlosen ECX-Antriebe. (Bild: Maxon Motor GmbH)

Neu verfügbar im Online-Konfigurator von Maxon Motor sind z.B. die bürstenlosen ECX-Antriebe. (Bild: Maxon Motor GmbH)

Die Grundlage bilden bürstenbehaftete sowie bürstenlose DC-Motoren mit Durchmessern von 8 bis 35mm. Bei Letzteren, den ECX-Antrieben, hat der Hersteller sein Angebot gerade stark ausgebaut. So sind neu ECX-Speed-Antriebe in verschiedenen Größen als High Power oder sterilisierbare Version erhältlich; optional auch mit Keramiklager. Hinzu kommen passende Planetengetriebe der Serie GPX Speed, die als Sealed-Ausführung 2000 Zyklen im Autoklaven aushalten. Im Online-Konfigurator lassen sich alle Schnittstellen des Antriebs nach Belieben anpassen: Wellen, Flansche, elektrische Anschlüsse etc. Das gibt den Nutzern vielfältige Möglichkeiten. In wenigen Minuten lässt sich ihr Wunschantrieb inklusive Getriebe und Encoder konfigurieren und bestellen. Die elektronischen Daten gehen direkt in die Fertigung von Maxon Motor, wo die Antriebe in automatisierten Prozessen zusammengestellt werden. Spätestens nach elf Arbeitstagen verlässt die Bestellung die Produktion.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.

Bild: Banner Engineering
Bild: Banner Engineering
Werkzeuge für die 
moderne Fertigung

Werkzeuge für die moderne Fertigung

Um das Versprechen von Industrie 4.0 für eine flexible Fertigung mit hoher Qualität und niedrigen Kosten zu verwirklichen, sind verschiedene technologische Bedingungen zu erfüllen, wie eine durchgängige Vernetzung, umfassende Cybersicherheit sowie speziellen Machine-Learning (ML)-Implementierungen. Zudem ermöglichen Rückverfolgbarkeit und MES detaillierte Echtzeit-Produktionsmetriken sowie -analysen. Digikey unterstützt die Entwickler von Automatisierungssystemen auf dem Weg dorthin mit seiner breiten Produktpalette.