SPS-Magazin SPS-Special 2016

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Kanalbaugruppen für die 
Automatisierungstechnik einfach planen

Kanalbaugruppen für die Automatisierungstechnik einfach planen

Kanalbaugruppen für die Automatisierungstechnik einfach planen Pflitsch präsentiert seine Industrie-4.0-Lösung für die Realisierung von Kanalsystemen, die dem hohen Verkabelungsaufwand im automatisierten Maschinen- und Anlagenbau Rechnung trägt. Statt Kabelkanal-Verläufe per Hand zu planen und anzufertigen, hat der Anbieter das kostenlose Planungstool...

mehr lesen

Offene Plattform PLCnext-Technology

Grundlage für eine zukunftssichere SteuerungsgenerationOffene Plattform PLCnext-TechnologyIn den letzten Jahren vollzieht sich ein rasanter Wandel in der Automatisierungstechnik. Als Beispiel seien das Internet of Things (IoT), Industrie 4.0 oder die ständig steigende Bedrohung durch unbefugte Zugriffe und Malware genannt. Doch was bedeutet das für...

mehr lesen
Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH
Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH
B&R präsentiert intelligentes Transportsystem für Industrie 4.0 auf der SPS IPC Drives

B&R präsentiert intelligentes Transportsystem für Industrie 4.0 auf der SPS IPC Drives

B&R präsentiert intelligentes Transportsystem für Industrie 4.0 auf der SPS IPC Drives Auf der SPS IPC Drives präsentiert B&R das industrielle Transportsystem SuperTrak. Zuverlässig, präzise und vor allem wartungsarm ermöglicht es, jede beliebige Losgröße flexibel und wirtschaftlich herzustellen. ATS SuperTrak von B&R wurde speziell für den 24/7-Betrieb in...

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
News der Nutzerorganisationen

News der Nutzerorganisationen

Feldbusse und Industrial-Ethernet-StandardsNews der NutzerorganisationenNeben dem breiten Spektrum an Komponenten- und Lösungsanbietern präsentieren sich auch die Nutzerorganisationen der Feldbus- und Ethernet-Standards auf der SPS IPC Drives in Nürnberg. Mit im Gepäck: Viele Beispielapplikationen, Protokollerweiterungen und natürlich neue Produkte. Das...

mehr lesen
Bild: ecom instruments GmbH
Bild: ecom instruments GmbH
Windows-Tablet-PC für 
explosionsgefährdete Bereiche

Windows-Tablet-PC für explosionsgefährdete Bereiche

Windows-Tablet-PC für explosionsgefährdete Bereiche Ecom Instruments präsentiert auf der SPS IPC Drives 2016 einen Windows-Tablet-PC für Zone 2/Division 2 in explosionsgefährdeten Bereichen. Der Pad-Ex 01 kombiniert hohe Widerstandsfähigkeit mit einem 11,6" großen Bildschirm und hoher Leistung, die er durch einen Intel-Core-i5- oder -i7-Prozessor der...

mehr lesen
Bild: Fraunhofer-Institut IPMS
Bild: Fraunhofer-Institut IPMS
Li-Fi-Technologie als Alternative zu WLAN   im Industrieumfeld

Li-Fi-Technologie als Alternative zu WLAN im Industrieumfeld

Li-Fi-Technologie als Alternative zu WLAN im Industrieumfeld Entwickler am Fraunhofer-Institut IPMS haben erste Prototypen für die Li-Fi-Kommunikation auf kurzen und mittleren Distanzen für unterschiedliche Anwendungsszenarien entwickelt. Li-Fi-Gigadock nutzt das weltweit frei von Regulierungen verfügbare Spektrum des Lichts, so dass keine Störungen von...

mehr lesen
Bild: ABB Automation Products GmbH
Bild: ABB Automation Products GmbH
Integrierte 
Software-Tools

Integrierte Software-Tools

Integrierte Software-Tools ABB zeigt auf der Messe zwei neue integrierte Software-Tools: den Automation Builder 2.0 und das von Copa-Data entwickelte ABB Zenon. Die Integration des Editors mit dem Automation Builder, der SPS AC500 sowie mit Frequenzumrichtern und Robotern von ABB ermöglicht die Synchronisation der Hardwareinformationen und der Signaldaten...

mehr lesen
Bild: Pentair Technical Solutions GmbH
Bild: Pentair Technical Solutions GmbH
Infrastruktur für 
die elektrische 
Automatisierung

Infrastruktur für die elektrische Automatisierung

Infrastruktur für die elektrische Automatisierung Pentair stellt mit seinen Marken Hoffman, Steinhauer und Eriflex Produkte für die Infrastruktur der elektrischen Automatisierung. Dabei stehen modulare Schränke und wandmontierte Gehäuse der Marke Hoffman sowie das Bearbeitungszentrum Steinhauer Modcenter für die Bearbeitung von Gehäusen und nicht...

mehr lesen
Bild: Bachmann Electronic GmbH
Bild: Bachmann Electronic GmbH
Neue Module für M1-Steuerung

Neue Module für M1-Steuerung

Neue Module für M1-SteuerungGut überwacht ist halb gesteuertBachmann präsentiert in Nürnberg unter anderem ein neues Automatisierungsmodul für sein M1-Steuerungssystem, das auf Drehzahl- und Positionserfassung in sicherheitskritischen Anwendungen abzielt. Weitere Neuheiten sind ein steuerungsintegriertes Netzmessungs- und Überwachungsmodul sowie präzise...

mehr lesen

70% kleiner als RJ45

Miniaturisierte Ethernet-Schnittstelle70% kleiner als RJ45Ethernet durchdringt als Kommunikationsstandard immer mehr Bereiche. Synonym für Ethernet-Verbindungen ist der weltweit verbreitete RJ45-Steckverbinder. Im Zuge der Miniaturisierung ist er aber für viele Applikationen mittlerweile einfach zu groß. Auf der SPS IPC Drives wird ein deutlich kompakterer...

mehr lesen
Bild: Panasonic Electric Works Europe AG
Bild: Panasonic Electric Works Europe AG
Breites Automatisierungsportfolio aus einer Hand

Breites Automatisierungsportfolio aus einer Hand

Breites Automatisierungsportfolio aus einer Hand Panasonic präsentiert auf der Messe ein breites Angebot für den kompletten Automatisierungsbereich im Maschinen- und Anlagenbau: Sensoren, Steuerungen, Antriebe, Bediengeräte, Komponenten sowie Lasermarkier- und -schweisssysteme. Ergänzt wird das Portfolio durch die Teilnahme der Firma Q.Vitec, die den...

mehr lesen
Bild: Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.
Bild: Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.
Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie mit Auftragsplus im 3. Quartal

Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie mit Auftragsplus im 3. Quartal

Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie mit Auftragsplus im 3. Quartal Im 3. Quartal 2016 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8%. Die Inlandsbestellungen sanken um 14%, während die Auslandsnachfrage um 22% stieg.

mehr lesen
Bild: Softing Industrial Automation GmbH
Bild: Softing Industrial Automation GmbH
Know-How und Lösungen für Industrie 4.0

Know-How und Lösungen für Industrie 4.0

Produkte und Dienstleistungen für den reibungslosen Datenaustausch Know-How und Lösungen für Industrie 4.0Unter dem Motto Integrating zeigt Softing auf der SPS IPC Drives 2016 seine Produkte und Dienstleistungen für den reibungslosen Datenaustausch in zukunftsgerichteten Anwendungen gemäß den Ansätzen von Industrie 4.0. Zudem stellt das Unternehmen neue...

mehr lesen
Bild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Bild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Automation meets IT

Automation meets IT

Automation meets ITIT-Security bis in die SteuerungIoT-Anwendungen erfordern zuverlässige Automatisierungstechnik ? auch oder explizit mit Blick auf das Thema IT-Sicherheit. Schließlich sind Produktionsdaten ein wertvolles Gut und müssen besonders geschützt werden. Einen entsprechenden Mehrwert bieten Steuerungen, die Daten nicht nur mit modernen...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.

Bild: Banner Engineering
Bild: Banner Engineering
Werkzeuge für die 
moderne Fertigung

Werkzeuge für die moderne Fertigung

Um das Versprechen von Industrie 4.0 für eine flexible Fertigung mit hoher Qualität und niedrigen Kosten zu verwirklichen, sind verschiedene technologische Bedingungen zu erfüllen, wie eine durchgängige Vernetzung, umfassende Cybersicherheit sowie speziellen Machine-Learning (ML)-Implementierungen. Zudem ermöglichen Rückverfolgbarkeit und MES detaillierte Echtzeit-Produktionsmetriken sowie -analysen. Digikey unterstützt die Entwickler von Automatisierungssystemen auf dem Weg dorthin mit seiner breiten Produktpalette.