Die LeanP&P-Portalanlagen von Leantechnik erledigen Pick&Place-Aufgaben unter Umständen genauso effizient wie Roboter, sind aber günstiger. Die Systeme basieren auf den Lifgo-Zahnstangengetrieben, die speziell für die präzise, synchrone Positionierung schwerer Lasten entwickelt wurden. Die Zahnstangengetriebe erreichen Hubgeschwindigkeiten von bis zu 3m/s und Hubkräfte zwischen 2.000 und 25.000N. Sie sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, die ein breites Spektrum von Pick&Place-Applikationen abdecken. So ermöglichen die Lineargetriebe Hubbewegungen über lange Verfahrwege hinweg, während sich die Lifgo-Doppelgetriebe für Greif- und Zentrierbewegungen eignen. Die Pick&Place-Systeme von Leantechnik werden kundenspezifisch gefertigt und sind deshalb an die jeweilige Anwendung angepasst. Zum Produktprogramm zählen unter anderem Zweiachs-Positioniertische, Zweiachsportale, Portale für den einseitigen Zugriff sowie Vierachs-Pick&Place-Systeme mit Drehkopf und Sauger.
Vollmer öffnet neues Kundenportal
Mit seinem neuen Kundenportal VPortal bietet Vollmer exklusiven Zugang zu digitalen Services wie Ersatzteileshop, Maschinenübersicht oder technischer Dokumentation. Zudem haben Kunden über VPortal die Möglichkeit, ihre Supportanfragen zu Maschinen oder Dienstleistungen an Vollmer zu senden.