Neu bei Norelem ist ein umfangreiches Programm an Energieführungsketten aus Kunststoff. Die Produkte überzeugen mit einer einfachen Leitungsbelegung und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten. Bei den meisten Energieführungsketten von Norelem lassen sich die Kettenglieder einzeln öffnen – die Belegung mit Leitungen und Schläuchen geht so einfach und schnell. Anwender können auch Kabel und Leitungen mit bereits montierten Steckern einfach einlegen. Werden mehrere Leitungen in der Energieführungskette verlegt, so lassen sich diese über Trennstege voneinander separieren. Passende Anschlusselemente sorgen für eine zuverlässige Befestigung der Energieketten an der jeweiligen Anlage. Zugentlastungen für die Leitungen und Schläuche sind ebenfalls erhältlich. Im Norelem-Vollsortiment finden sich Energieführungsketten mit Innenhöhen von 12 bis 45mm, Innenbreiten bis zu 200mm und verschiedenen Biegeradien. Die Nennlänge von 1.000mm ist standardmäßig ab Lager verfügbar. Durch das Zusammenstecken einzelner Ketten lassen sich die Lösungen individuell verlängern. Energieführungsketten werden oftmals auch als Energieketten oder Schleppketten bezeichnet. Sie dienen der Führung von Leitungen und Schläuchen überall dort, wo bewegte Maschinenteile mit Strom, Daten oder Flüssigkeiten versorgt werden müssen – zum Beispiel in CNC-Werkzeugmaschinen, Anlagen in der Verpackungsindustrie, Baumaschinen, Kranen oder Hochregallagersystemen. Die Energieführungskette schützt und führt die eingelegten Leitungen und Schläuche geradlinig und sauber.
Flexibel lizenziert und sicher
Als Automatisierungsanbieter muss B&R einen Spagat bewältigen: Zum einen gilt es, permanent neue
Technologien in neue Produkte zu gießen und auf den Markt zu bringen. Zum anderen müssen die Kunden aber auch zuverlässig und langfristig mit bestehenden Produkten und Lösungen versorgt werden. Dazu zählt
Hard- und Software, die über eine Einmalzahlung oder als Jahresabonnement gekauft werden kann. Die Anwender entwickeln mit der Engineering-Plattform Automation Studio auch ihre eigenen Lösungen und wollen diese wiederum für die Endkunden lizenzieren. Um hier einen zuverlässigen und nachhaltigen Weg für die gesamte Produktpalette zu beschreiten, arbeitet B&R mit Wibu-Systems zusammen.