Die Selbsteinschätzung der befragten Entscheider zeigt, dass im Bereich ESG noch viel zu tun ist. Die Hälfte aller befragten Unternehmen sieht sich selbst lediglich mittelmäßig oder schlecht auf zukünftige Anforderungen seitens Regulatoren, Kunden oder Investoren vorbereitet. Gerade im Hinblick auf den regulatorischen Rahmen scheint Verunsicherung zu bestehen. So fühlen sich die Maschinenbauer derzeit tendenziell eher schlechter auf regulatorische Vorgaben vorbereitet als noch im Vorjahr. Auch besteht bei der Kommunikation mit Kunden und Investoren Handlungsbedarf.
Die Software hinter den Leitkegeln
X-Cone ist ein System zur Verwaltung von Leitkegeln im Straßenverkehr. Dessen Hersteller Buchhaus nutzt eine
Visualisierungslösung von Lenze, in der wiederum VisiWin 7 von Inosoft integriert wurde. Eine HMI-Software, die webbasiertes Arbeiten und Responsive Design unterstützt.