VDI-Studie zur Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands

Bild: VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

98% der Befragten einer VDI-Studie sehen die Wichtigkeit technischer Innovationen für den Erfolg Deutschlands. Doch um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands steht es kritisch. Grundlage der Studie ist eine repräsentative Befragung der deutschen Bevölkerung mit ergänzenden Interviews von Expertinnen und Experten aus den Bereichen Technik-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Fast die Hälfte der Befragten (46%) hält Deutschland für nicht oder für weniger wettbewerbsfähig. Nur 9% sind der Meinung, Deutschland sei aktuell bei der Entwicklung neuer Technologien sehr wettbewerbsfähig. Deutlich wird dies beim Blick auf z.B. die Automobilindustrie: 55% glauben (eher) nicht daran, dass auch in 10 oder 15 Jahren noch die besten Autos der Welt aus Deutschland kommen. Nur 12% beantworten die Frage mit ja, 33% mit eher ja.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.