Umsatz in der deutschen Elektroindustrie im Juli

Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen

Mit 17,8Mrd.€ lag der Umsatz der heimischen Elektrounternehmen im Juli um 9,5% höher als im Vorjahr. Dabei fiel der Zuwachs im Geschäft mit inländischen Abnehmern (+13% auf 8,6Mrd.€) doppelt so hoch aus wie mit Kunden aus dem Ausland (+6,3% auf 9,2Mrd.€). Die Erlöse mit Partnern aus dem Euroraum kamen auf 3,2Mrd.€ (+1,9%). Mit Drittländern wurden 6Mrd.€ und damit 9% mehr als im Juli 2021 erwirtschaftet. In den gesamten ersten sieben Monaten summierten sich Branchenerlöse auf 123,8Mrd.€, womit sie ihren Vorjahreswert um 9,1% übertroffen haben.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: F.EE GmbH
Bild: F.EE GmbH
Mit Highspeed 
zum digitalen Zwilling

Mit Highspeed zum digitalen Zwilling

Viele Fimen sind vom Nutzen paralleler Engineering-Workflows überzeugt, warten aber aufgrund des Implementierungsaufwandes noch mit der Umstellung auf die virtuelle Inbetriebnahme. Dabei beschleunigen Maßnahmen wie die Integration von Bestandsdaten und Schnittstellen-gestützte Automatisierung die Modellerstellung deutlich.