Siemens hat im 1. Quartal seines Geschäftsjahres 2021 (Oktober – Dezember) Umsatzerlöse in Höhe von 14,1 Milliarden Euro erzielt, das entspricht einem Plus von 7%. Dazu trugen sämtliche Industriellen Geschäfte sowie die starke Entwicklung in China und Deutschland bei. Der Auftragseingang legt um 15% auf 15,9 Milliarden Euro zu, maßgeblich getrieben durch einen deutlichen Anstieg der Großaufträge im Bereich Mobility. Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender bei Siemens, zeigt sich mit dem Start in das neue Geschäftsjahr zufrieden. Für das Gesamtjahr 2021 erwartet der Konzern ein mittleres bis hohes einstelliges Wachstum.
Egger setzt auf Vollautomatisierung
Die Spezialisten vom Unternehmensbereich Board des Maschinen- und Anlagenbauers IMA Schelling stellten sich einer Herausforderung: Sie verwandelten ein bestehendes Gebäude des renommierten Spanplattenherstellers Egger am österreichischen Stammsitz St. Johann in einen Ort, wo die Kommissionierung und Verpackung von Postformingprodukten jetzt vollautomatisch laufen. Ein Praxisbericht.