Die Produktion der deutschen Elektrobranche hat ihren Vorjahreswert im Januar 2021 um 4% verfehlt. Ursache des geringeren Ausstoßes waren dabei auch Materialengpässe. Ihre Produktionspläne haben die Elektrofirmen im Februar deutlich heraufgesetzt. So nahm der Saldo aus Unternehmen, die in den nächsten drei Monaten mehr bzw. weniger herstellen wollen, gegenüber Januar von +29 auf +39 Zähler zu. Die Beschäftigtenzahl liegt derzeit bei 871.800 (-13.600 ggü. Anfang 2020). 81.600 Mitarbeiter befinden sich in Kurzarbeit. Seit Mai hat sich die Kurzarbeiterzahl um 100.000 reduziert.
Flexibel lizenziert und sicher
Als Automatisierungsanbieter muss B&R einen Spagat bewältigen: Zum einen gilt es, permanent neue
Technologien in neue Produkte zu gießen und auf den Markt zu bringen. Zum anderen müssen die Kunden aber auch zuverlässig und langfristig mit bestehenden Produkten und Lösungen versorgt werden. Dazu zählt
Hard- und Software, die über eine Einmalzahlung oder als Jahresabonnement gekauft werden kann. Die Anwender entwickeln mit der Engineering-Plattform Automation Studio auch ihre eigenen Lösungen und wollen diese wiederum für die Endkunden lizenzieren. Um hier einen zuverlässigen und nachhaltigen Weg für die gesamte Produktpalette zu beschreiten, arbeitet B&R mit Wibu-Systems zusammen.