Geschäftsführer der Horn-Gruppe

Lothar Horn verstorben

Bild: Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH/Sauermann

Der Geschäftsführer der Paul Horn GmbH, Lothar Horn, verstarb am 5. Februar nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 66 Jahren. Als Vorsitzender des VDMA-Fachverbands Präzisionswerkzeuge war Lothar Horn von 2009 bis 2019 Sprachrohr seiner Branche. Er gilt vielen in seiner Branche als Pionier und Visionär. Sein Sohn Markus Horn – seit 2018 Geschäftsführer der Paul Horn GmbH – führt das Unternehmen in der dritten Generation weiter, gemeinsam mit Matthias Rommel, ebenfalls Geschäftsführer.

Lothar Horn trat 1991 in das elterliche Unternehmen ein. Zuvor sammelte er Erfahrungen in der IT-Branche und in Unternehmensberatungen. Am 1. Januar 1995 wurde er Geschäftsführer. „Kein Auto fährt, kein Flugzeug fliegt und kein künstliches Gelenk können Ärzte einsetzen, ohne dass Präzisionswerkzeuge zum Einsatz kommen“, war eine von Lothar Horns zentralen Aussagen.

Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: HYMMEN GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Bild: HYMMEN GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Software für mehr 
Produktionstransparenz

Software für mehr Produktionstransparenz

Ein Fertigungsbetrieb, möglicherweise sogar mit mehreren Werken, stellt ein komplexes und oft nur wenig transparentes System dar. Daher kommt es immer wieder vor, dass Produktionszahlen hinter den Erwartungen zurückbleiben, ohne die Ursachen erkennen zu können. Abhilfe schafft hier eine kontinuierliche Datenerfassung, wie sie mit der Industry Intelligence App ‚Smart2i‘ als direkt einsatzbereite Softwarelösung von Hymmen möglich ist. Dabei ist mit IoT-Funktionen ein standardisierter Datenaustausch realisiert, über den sich beliebige Datenquellen einbeziehen lassen.

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
ABB erweitert 
Roboterfabrik in den USA

ABB erweitert Roboterfabrik in den USA

Mit dem Baubeginn für die Erweiterung der nordamerikanischen Zentrale und Fertigungsstätte für Robotik in Auburn Hills in Michigan will sich ABB auf dem US-Markt – einem der größten Absatzmärkte des Unternehmens – strategisch positionieren.