Good Morning Automation – von der SPS-Messe in Nürnberg

Bild: TeDo Verlag GmbH

Auch in diesem Jahr hat das SPS-MAGAZIN wieder im Rahmen der Live-Show Good Morning Automation von der SPS-Messe in Nürnberg berichtet. Beim Frühstücksfernsehen für Automatisierer wurde mit Experten aus der Branche über aktuelle Trends und Neuheiten diskutiert. Die Automatisierungsmesse bot dabei ein vielseitiges Themenumfeld und die richtige Atmosphäre für anregende Gespräche. So standen bei unseren Gästen neben aktuellen Aspekten wie Nachhaltigkeit und den Liefer- oder Materialengpässen u.a. auch folgende spannende Themen im Fokus: Dezentrale Automatisierungsstrukturen, Chancen von Co-Creation und offenen Lösungen in der Automatisierung sowie Adaptive Manufacturing. Wir bedanken uns bei unseren Gästen von der OPC Foundation, Turck, Schneider Electric, Murrelektronik, Igus, Wago, Beckhoff, Codesys, Wöhner, Rittal, Pepperl+Fuchs, Drag&Bot, B&R, IFM, Phoenix Contact, Logi.Cals, Pilz, Weidmüller sowie Kübler.

Die Folgen stehen als Video on Demand auf unserem Youtube-Kanal Automation TV zur Verfügung.

TeDo Verlag GmbH
https://www.youtube.com/channel/UCPZ5E9j2koswcqS0TjWBnuA/streams

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: F.EE GmbH
Bild: F.EE GmbH
Mit Highspeed 
zum digitalen Zwilling

Mit Highspeed zum digitalen Zwilling

Viele Fimen sind vom Nutzen paralleler Engineering-Workflows überzeugt, warten aber aufgrund des Implementierungsaufwandes noch mit der Umstellung auf die virtuelle Inbetriebnahme. Dabei beschleunigen Maßnahmen wie die Integration von Bestandsdaten und Schnittstellen-gestützte Automatisierung die Modellerstellung deutlich.