Die Lieferketten-Situation im Maschinenbau bleibt weiterhin herausfordernd. Laut einer VDMA-Umfrage melden immer noch rund vier von fünf Unternehmen merkliche oder gravierende Beeinträchtigungen in ihren Lieferketten. Lediglich die Versorgungslage bei Metallen und Metallerzeugnissen hat sich deutlich verbessert. Die Mehrheit der Unternehmen meldet dort geringe oder gar keine Engpässe in den Zulieferungen. Ganz anders sieht es bei den Elektronikkomponenten aus: Jedes zweite Unternehmen hat weiterhin gravierende Engpässe und auch die Aussichten sind schlecht. Rund drei Viertel erwarten eine Entspannung frühestens im zweiten Halbjahr 2023.
Touchscreen-Bedienung stark verbessert
Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.