Endress+Hauser verzeichnet 2022 starkes Umsatzwachstum

Bild: Endress + Hauser AG/ www.andreasmader.ch

Endress+Hauser hat 2022 den konsolidierten Umsatz um fast 17% auf über 3,3Mrd.€ gesteigert. Weltweit arbeiten annähernd 16.000 Menschen für die Firmengruppe. Für das laufende Jahr, in dem das Unternehmen seinen 70. Geburtstag feiert, blickt Endress+Hauser voller Zuversicht nach vorn. „Wir haben unsere Kunden trotz angespannter Liefer- und Logistikketten zuverlässig unterstützt“, sagt CFO Dr. Luc Schultheiss (Bild). Dank eines weiter gestiegenen Auftragsbestands könne Endress+Hauser viel Schwung ins Jubiläumsjahr mitnehmen. „Wir erwarten auch 2023 zweistelliges Umsatzwachstum“, so der Finanzchef.

Endress + Hauser Management AG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: HYMMEN GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Bild: HYMMEN GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Software für mehr 
Produktionstransparenz

Software für mehr Produktionstransparenz

Ein Fertigungsbetrieb, möglicherweise sogar mit mehreren Werken, stellt ein komplexes und oft nur wenig transparentes System dar. Daher kommt es immer wieder vor, dass Produktionszahlen hinter den Erwartungen zurückbleiben, ohne die Ursachen erkennen zu können. Abhilfe schafft hier eine kontinuierliche Datenerfassung, wie sie mit der Industry Intelligence App ‚Smart2i‘ als direkt einsatzbereite Softwarelösung von Hymmen möglich ist. Dabei ist mit IoT-Funktionen ein standardisierter Datenaustausch realisiert, über den sich beliebige Datenquellen einbeziehen lassen.

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
ABB erweitert 
Roboterfabrik in den USA

ABB erweitert Roboterfabrik in den USA

Mit dem Baubeginn für die Erweiterung der nordamerikanischen Zentrale und Fertigungsstätte für Robotik in Auburn Hills in Michigan will sich ABB auf dem US-Markt – einem der größten Absatzmärkte des Unternehmens – strategisch positionieren.