Deutsche Elektroindustrie im Oktober wieder mit Zuwachs

Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen

Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie haben im Oktober um 1,8% gegenüber Vorjahr zugelegt. „Damit konnte die Branche bei den Bestellungen jetzt den zweiten Monat in Folge einen Zuwachs verzeichnen“, sagte ZVEI-Finanzexperte Dr. Andreas Gontermann. Die Inlandsbestellungen nahmen um 5,2% zu. Die Bestellungen aus dem Ausland waren dagegen leicht rückläufig (-0,7%). Aus dem Euroraum gingen im Oktober 1,4% mehr neue Aufträge ein als im Vorjahr, aus Drittländern aber 2,1% weniger. Von Januar bis einschließlich Oktober dieses Jahres lief ein Auftragsminus von 6,9% gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum auf.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: HYMMEN GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Bild: HYMMEN GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Software für mehr 
Produktionstransparenz

Software für mehr Produktionstransparenz

Ein Fertigungsbetrieb, möglicherweise sogar mit mehreren Werken, stellt ein komplexes und oft nur wenig transparentes System dar. Daher kommt es immer wieder vor, dass Produktionszahlen hinter den Erwartungen zurückbleiben, ohne die Ursachen erkennen zu können. Abhilfe schafft hier eine kontinuierliche Datenerfassung, wie sie mit der Industry Intelligence App ‚Smart2i‘ als direkt einsatzbereite Softwarelösung von Hymmen möglich ist. Dabei ist mit IoT-Funktionen ein standardisierter Datenaustausch realisiert, über den sich beliebige Datenquellen einbeziehen lassen.

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
ABB erweitert 
Roboterfabrik in den USA

ABB erweitert Roboterfabrik in den USA

Mit dem Baubeginn für die Erweiterung der nordamerikanischen Zentrale und Fertigungsstätte für Robotik in Auburn Hills in Michigan will sich ABB auf dem US-Markt – einem der größten Absatzmärkte des Unternehmens – strategisch positionieren.