Die deutsche Elektroindustrie hat ihre Ausfuhren im Juni um 8,8% gegenüber Vorjahr auf 20,1Mrd.€ erhöht. „Die nominalen Branchenausfuhren zeigen weiterhin eine robuste Entwicklung. Ein erheblicher Teil des Zuwachses ist allerdings auf Inflation zurückzuführen“, sagte ZVEI-Konjunkturexperte Matthias Düllmann. Im gesamten ersten Halbjahr dieses Jahres kamen die aggregierten Elektroexporte auf einen Wert von 115,8Mrd.€, womit sie ihren Vorjahreswert um 6,3% übertrafen. Die Importe legten im Juni um 21,4% auf 21Mrd.€ gegenüber dem Vorjahr zu. Von Januar bis Juni summierten sie sich auf 122,1Mrd.€ und lagen damit 15,5% über Vorjahr. Weitere Grafiken dazu finden Sie auf der nächsten Seite dieses Newsletters.
Flexibel lizenziert und sicher
Als Automatisierungsanbieter muss B&R einen Spagat bewältigen: Zum einen gilt es, permanent neue
Technologien in neue Produkte zu gießen und auf den Markt zu bringen. Zum anderen müssen die Kunden aber auch zuverlässig und langfristig mit bestehenden Produkten und Lösungen versorgt werden. Dazu zählt
Hard- und Software, die über eine Einmalzahlung oder als Jahresabonnement gekauft werden kann. Die Anwender entwickeln mit der Engineering-Plattform Automation Studio auch ihre eigenen Lösungen und wollen diese wiederum für die Endkunden lizenzieren. Um hier einen zuverlässigen und nachhaltigen Weg für die gesamte Produktpalette zu beschreiten, arbeitet B&R mit Wibu-Systems zusammen.