Die Elektroexporte nach Europa erhöhten sich im September 2021 um 5,4% gegenüber Vorjahr auf 12,3Mrd.€. Dabei wuchsen die Lieferungen in die Eurozone stärker – um 8,8% auf 6,1Mrd.€. In den ersten drei Quartalen wurde bei den Ausfuhren nach ganz Europa ein Plus von 13,1% auf 101,7Mrd.€ erzielt und bei den Exporten in den Euroraum ein Zuwachs von 16,4% auf 50,9Mrd.€. Die Elektrolieferungen nach Amerika lagen zwischen Januar und September bei +9,4%. Die Branchenausfuhren nach Asien wuchsen um 8,3%.
Dem Stillstand zuvorkommen
Laufen Maschinen und Anlagen störungsfrei, verdienen sie Geld. Ausfälle können hingegen teuer werden. Die vorbeugende Instandhaltung trägt zur möglichst störungsfreien Produktion bei.