Deutsche Elektroexporte nach Regionen in den ersten drei Quartalen

Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen

Die Elektroexporte nach Europa erhöhten sich im September 2021 um 5,4% gegenüber Vorjahr auf 12,3Mrd.€. Dabei wuchsen die Lieferungen in die Eurozone stärker – um 8,8% auf 6,1Mrd.€. In den ersten drei Quartalen wurde bei den Ausfuhren nach ganz Europa ein Plus von 13,1% auf 101,7Mrd.€ erzielt und bei den Exporten in den Euroraum ein Zuwachs von 16,4% auf 50,9Mrd.€. Die Elektrolieferungen nach Amerika lagen zwischen Januar und September bei +9,4%. Die Branchenausfuhren nach Asien wuchsen um 8,3%.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: F.EE GmbH
Bild: F.EE GmbH
Mit Highspeed 
zum digitalen Zwilling

Mit Highspeed zum digitalen Zwilling

Viele Fimen sind vom Nutzen paralleler Engineering-Workflows überzeugt, warten aber aufgrund des Implementierungsaufwandes noch mit der Umstellung auf die virtuelle Inbetriebnahme. Dabei beschleunigen Maßnahmen wie die Integration von Bestandsdaten und Schnittstellen-gestützte Automatisierung die Modellerstellung deutlich.