Das Reich der Mitte ist für die deutsche Elektroindustrie der größte Exportabnehmer. 2021 wurden 7,5% mehr elektrotechnische und elektronische Erzeugnisse nach China geliefert (25,1Mrd.€), was einem Anteil von 11% an den gesamten deutschen Elektroexporten in Höhe von 224,6Mrd.€ entspricht. Der Abstand zwischen China und den nachfolgenden Ländern hat sich dabei im Zeitverlauf wesentlich vergrößert. Denn seit 2000 sind die Elektroexporte in die Volksrepublik fast jedes Jahr zweistellig gestiegen. Insgesamt haben sich die Branchenausfuhren nach China zwischen 2000 und 2021 verzehnfacht.
Flexibel lizenziert und sicher
Als Automatisierungsanbieter muss B&R einen Spagat bewältigen: Zum einen gilt es, permanent neue
Technologien in neue Produkte zu gießen und auf den Markt zu bringen. Zum anderen müssen die Kunden aber auch zuverlässig und langfristig mit bestehenden Produkten und Lösungen versorgt werden. Dazu zählt
Hard- und Software, die über eine Einmalzahlung oder als Jahresabonnement gekauft werden kann. Die Anwender entwickeln mit der Engineering-Plattform Automation Studio auch ihre eigenen Lösungen und wollen diese wiederum für die Endkunden lizenzieren. Um hier einen zuverlässigen und nachhaltigen Weg für die gesamte Produktpalette zu beschreiten, arbeitet B&R mit Wibu-Systems zusammen.