Deutsche Elektroexporte in die Industrieländer im Januar 2023

Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen

Die Elektrolieferungen in die Industrieländer erhöhten sich im Januar um 19,1% auf 13,6Mrd.€. Hier wuchsen vor allem die Exporte in die Niederlande überdurchschnittlich stark (+57,8% auf 1,4Mrd.€). Auch im Ausfuhrgeschäft mit Italien (1,1Mrd.€), Japan (293Mio.€), Österreich (903Mio.€) und den USA (1,9Mrd.€) gab es Steigerungen um mehr als ein Fünftel bzw. sogar Viertel. Die Lieferungen nach u.a. Frankreich (1,2Mrd.€), Belgien (453Mio.€), in die Schweiz (730Mio.€), nach Tschechien (914Mio.€) sowie in das Vereinigte Königreich (798Mio.€) zogen ebenfalls zweistellig an. Die Exporte nach Spanien (651Mio.€) und Schweden (381Mio.€) nahmen einstellig zu.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Den Gerätestatus genau kennen

Den Gerätestatus genau kennen

Unternehmen werden zunehmend digitaler. Viele versprechen sich von der Digitalisierung, ihre unterschiedlichen Herausforderungen schneller, einfacher und häufig auch besser lösen zu können. Dabei macht es Sinn, besonders Antriebe transparent zu machen, die eine Schlüsselrolle in der Produktion spielen.