Bestand an Direktinvestitionen der Elektroindustrie im Ausland

Bild: Deutsche Bundesbank und ZVEI-eigene Berechnungen

Im jüngsten Berichtsjahr 2021 ist der Bestand an Direktinvestitionen der deutschen Elektroindustrie im Ausland (kurz: FDI) um 1,9% gegenüber dem – aufwärts revidierten – Wert aus 2020 gesunken. Er kam damit auf insgesamt 48,6Mrd.€. Auch in den Jahren 2015 bis 2019 hatte der FDI-Bestand z.T. deutlich höher gelegen. Die Bewertungen unterliegen allerdings auch Wechselkursschwankungen. Das heißt: Allein eine Euro-Abwertung gegenüber der Währung des jeweiligen Ziellandes führt – unter sonst gleichen Bedingungen – zu einer erfassten Ausweitung und eine Aufwertung zu einer Verkürzung des Bestandes. Die Zahl der heimischen Branchenunternehmen, die über Bestände an Auslandsinvestitionen verfügen, ist 2021 um 2,4% zurückgegangen. Sie lag damit zuletzt bei 410.

www.zvei.org

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.