Leantechnik feiert sein 30-jähriges Firmenbestehen. Im Juni 1993 gründete Reinhard Janzen das Unternehmen als Ein-Mann-Betrieb. Janzens damaliger Arbeitgeber meldete Insolvenz an. Er kaufte daraufhin die Automatisierungssparte des Unternehmens auf. Dazu gehörte auch sein erstes Produkt: Der Schlüter-Heber, ein eher einfaches und klobiges Zahnstangengetriebe.
Mit der Zeit fanden die Zahnstangengetriebe des Unternehmens auch ihren Einsatz bei verschiedenen Automobil-Herstellern. 1999 entwickelte Janzen die neue Produktsparte Leantranspo (heute LeanSystems). Unter diesen Namen werden seitdem individuell entwickelte Hub- und Positioniersysteme vertrieben. Zurzeit arbeitet Leantechnik an einer Digitalisierung seines Vertriebs und neuen, virtuellen Formen der Produktpräsentation.