Mit der TruBend Serie 8000 zeigt Trumpf eine neue Generation seiner Biegemaschine, mit der sich sehr große Bauteile besonders effizient biegen lassen. Mit einer Einbauhöhe von 880mm und einem Hub von 700mm können Mitarbeiter Werkstücke mit großen Schachtelhöhen einfach biegen und bequem wieder ausfädeln. Darüber hinaus verfügt die Maschine über zahlreiche Zusatzoptionen, die das Biegen schwerer Werkstücke erleichtern. Dazu gehört eine Biegehilfe, die das Bauteil beim Biegevorgang automatisch mitführt. Außerdem lässt sich die Maschine mit einer speziellen Werkzeugklemmung für XXL-Bauteile ausrüsten.
Die erste Maschine der neuen Generation verfügt über eine Presskraft von 400t und kann somit auch dicke und kurze Bleche mühelos bearbeiten. Dank der großen Abkantlänge von 4,40m eignet sie sich aber auch für lange, dünnere Bauteile. Besonders feste Materialien wie die Maschinenstähle Hardox oder Weldox biegt die Maschine problemlos. Zudem ermöglicht sie Anwendern das sogenannte Stationsbiegen, bei dem sich verschiedene Ober- und Unterwerkzeuge nebeneinander einsetzen lassen. Damit können Produktionsmitarbeiter unterschiedliche Bauteile und Biegungen bearbeiten, ohne jedes Mal die Rüstung der Maschine zu ändern. Die TruBend 8000 ist damit vor allem für Unternehmen interessant, die große Bauteile in kleinen Stückzahlen biegen.