Neue Baugröße für Servopumpen-Lösung

Baumüller bietet seine Motoren für drei verschiedene Motor-Pumpen-Kombinationen an und
bietet damit dem Maschinenhersteller volle Flexibilität
Baumüller bietet seine Motoren für drei verschiedene Motor-Pumpen-Kombinationen an und bietet damit dem Maschinenhersteller volle FlexibilitätBild: Baumüller Nürnberg GmbH

Baumüller bietet im Rahmen seiner Servopumpen drei Motor/Pumpen-Kombinationen an: Standard Line, Advanced Line und Performance Line. Speziell für die Advanced Line und die Performance Line wurden nun die DS2- und die DSD2-Motoren auch in der Baugröße 132 mit der Option der Innenverzahnung entwickelt, um einen Direktanbau an die jeweilige Pumpe zu realisieren. Kupplung und Pumpenträger wie bei klassischen Servopumpen-Versionen entfallen dadurch, was den Vorteil einer kürzeren Einbaulänge mit sich bringt. Der Direktanbau bedeutet zudem den Wegfall mechanischer Teile. Der Maschinenbauer profitiert dabei von niedrigeren Lagerhaltungskosten sowie kürzerer Montagezeit.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: F.EE GmbH
Bild: F.EE GmbH
Mit Highspeed 
zum digitalen Zwilling

Mit Highspeed zum digitalen Zwilling

Viele Fimen sind vom Nutzen paralleler Engineering-Workflows überzeugt, warten aber aufgrund des Implementierungsaufwandes noch mit der Umstellung auf die virtuelle Inbetriebnahme. Dabei beschleunigen Maßnahmen wie die Integration von Bestandsdaten und Schnittstellen-gestützte Automatisierung die Modellerstellung deutlich.