Netzwerkfähige Kleinspannungsantriebe

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

SEW erweitert mit Movimot Performance ELV das Spektrum seiner dezentralen Kompakt-Kleinspannungsantriebe mit DC-48V-Versorgung um netzwerkfähige Ausführungen. Der Einsatz von Antrieben mit ethernetbasierenden Kommunikationsschnittstellen ermöglicht dem Anwender die hochflexible Prozess-Steuerung und Materialflussüberwachung, speziell in Anlagen mit komplexen Transportsystemen. Für Beschleunigungsvorgänge oder Materialstromspitzen stehen dem Anwender temporär bis zu 350% des Motordauerdrehmoments zur Verfügung. Dies ermöglicht dezentrale Antriebslösungen mit großer Leistungsdichte und hoher Effizienz. Alle Anschlüsse erfolgen durchgängig über standardisierte und genormte M12-Steckverbinder mit unterschiedlicher Kodierung. Sie ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Installation, auch unter Zeitdruck oder schwierigen Baustellenbedingungen. Die vollsteckbare Ausführung in Schutzkleinspannung (Extra-Low-Voltage) spart spezifische Installationsmaßnahmen für den elektrischen Personenschutz und reduziert die Anforderungen an das ausführende Personal.

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: F.EE GmbH
Bild: F.EE GmbH
Mit Highspeed 
zum digitalen Zwilling

Mit Highspeed zum digitalen Zwilling

Viele Fimen sind vom Nutzen paralleler Engineering-Workflows überzeugt, warten aber aufgrund des Implementierungsaufwandes noch mit der Umstellung auf die virtuelle Inbetriebnahme. Dabei beschleunigen Maßnahmen wie die Integration von Bestandsdaten und Schnittstellen-gestützte Automatisierung die Modellerstellung deutlich.