Die programmierbaren IIoT-Mobilfunk-Gateways Maxx GW4100 und Maxx GW4101 von IoT-Maxx sammeln und verarbeiten Maschinen- und Systemdaten und übertragen sie über sichere Mobilfunkverbindungen. Die Geräte stellen unter anderem Sensordaten wie Temperatur, Feuchtigkeit, Vibrationen und Schaltzustände zur Verfügung. Zudem ermöglichen sie die Anbindung unterschiedlicher Systeme. Als physikalische Schnittstellen stehen Ethernet, USB, RS232, RS485, CAN sowie 1-Wire zur Verfügung. Sensoren können über zwei multifunktionale analoge I/Os angeschlossen werden. Ein SD-Karten-Slot ist ebenfalls verfügbar. Das Modell Maxx GW 4101 verfügt über eine Interface-Erweiterung, die zusätzliche Schnittstellen zur Verfügung stellt. Dazu gehören eine galvanisch getrennte RS485-Schnittstelle, vier 4-20mA-Eingänge und ein -Ausgang sowie acht digitale Ein- und zwei digitale Ausgänge.
Digitalmikroskop hilft bei Leistungssteigerung von CNC-Werkzeugschleifmaschinen
NUM hat sein Numroto Technology Center in Teufen, Schweiz, mit einem hochauflösenden Digitalmikroskop von Keyence ausgestattet, das eine umfassende Analyse der Oberflächenqualität von geschliffenen Präzisionswerkzeugen ermöglicht.