Neue Messumformer für Radar

Siemens präsentiert mit dem Sitrans LT500 die neuen Füllstand-, Durchfluss- und Pumpensteuerungen für Radar- und Ultraschall-Messumformer oder andere 4-20mA-Zweileitergeräte. Die Messumformer verfügen über bis zu zwei Messpunkte, sechs Steuer- und Alarmrelais, zwei diskrete Eingänge, drei analoge Ausgänge. Die Durchflussmessungen erfüllen die ISO-Normen und das integrierte Data-Logging sorgt dafür, dass die Datensicherung gemäß der Vorschriften durchgeführt wird. Die Messgeräte machen es laut Hersteller überflüssig, dass Personal auf Behälterdeckel steigt oder in beengten Räumen Wartungsarbeiten durchführen muss. Von der Steuerfunktion aus kann ein Gerät per Knopfdruck oder über die Backup-Steuerung einer SPS konfiguriert werden. Erweiterte Alarmfunktionen und zusätzliche Füllstandwarnungen sollen helfen, Materialüberlauf zu verhindern und für die Sicherheit von Personal, Ausrüstung und Umwelt zu sorgen.

Siemens AG
http://www.siemens.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: HYMMEN GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Bild: HYMMEN GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Software für mehr 
Produktionstransparenz

Software für mehr Produktionstransparenz

Ein Fertigungsbetrieb, möglicherweise sogar mit mehreren Werken, stellt ein komplexes und oft nur wenig transparentes System dar. Daher kommt es immer wieder vor, dass Produktionszahlen hinter den Erwartungen zurückbleiben, ohne die Ursachen erkennen zu können. Abhilfe schafft hier eine kontinuierliche Datenerfassung, wie sie mit der Industry Intelligence App ‚Smart2i‘ als direkt einsatzbereite Softwarelösung von Hymmen möglich ist. Dabei ist mit IoT-Funktionen ein standardisierter Datenaustausch realisiert, über den sich beliebige Datenquellen einbeziehen lassen.

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
ABB erweitert 
Roboterfabrik in den USA

ABB erweitert Roboterfabrik in den USA

Mit dem Baubeginn für die Erweiterung der nordamerikanischen Zentrale und Fertigungsstätte für Robotik in Auburn Hills in Michigan will sich ABB auf dem US-Markt – einem der größten Absatzmärkte des Unternehmens – strategisch positionieren.