M2M Community besetzt die Themen der Zukunft
Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.
Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.
Single Pair Ethernet hat das Stadium der Marktreife erreicht, darin sind sich die Experten von Weidmüller sicher. Die starke Nachfrage auf den Messen des vergangenen Jahres ließe keine andere Schlussfolgerung zu. Die passende Hardware haben die Detmolder im Programm.
Mit TwinCat 3 CNC Milling Base bietet Beckhoff ein umfangreiches Paket verschiedener Zyklen für die dreiachsige Fräs- und Bohrbearbeitung. Es erleichtert die Programmierung entsprechender Maschinen durch Kapselung der erforderlichen Abläufe in parametrierbare und wiederverwendbare Bausteine.
Die dezentralen Nordac on Frequenzumrichter von Nord DriveSystems wurden speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. Der Nordac on Pure im Washdown-Design verfügt über die Oberflächenveredelung nsd tupH und ist für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie die richtige Wahl.
Anfang September hat Ronen Boneh die Geschäftsführung von Elmo Motion Control übernommen. Boneh ist bei Elmo seit 2008 für Entwicklung und Produktmanagement verantwortlich.
Auf der SPS in Nürnberg zeigt Econ Solutions seine Energiemanagement-Software econ4 mit vielfältigen Schnittstellen. Die Software ist offen für die herstellerunabhängige Anbindung von Hardware (Stromzähler, Sensoren u. ä.) und die Integration sämtlicher Datenquellen.
Der kompakte Frequenzumrichter Movitrac Advanced von SEW eignet sich für viele Anwendungsbereiche von einfacher Drehzahlsteuerung, über geberlose Drehmomentregelung bis zu dynamischem Positionierbetrieb.
Die speziell für Hochgeschwindigkeitsanwendungen ausgelegte Metallbalgkupplung EWS von Enemac wurde überarbeitet und bietet nun eine Vielzahl neuer Vorteile.
Die kompakten Embedded-PCs der VCM-1000-Serie von Vecow sind jetzt bei Plug-In Electronic erhältlich.
Um das Versprechen von Industrie 4.0 für eine flexible Fertigung mit hoher Qualität und niedrigen Kosten zu verwirklichen, sind verschiedene technologische Bedingungen zu erfüllen, wie eine durchgängige Vernetzung, umfassende Cybersicherheit sowie speziellen Machine-Learning (ML)-Implementierungen. Zudem ermöglichen Rückverfolgbarkeit und MES detaillierte Echtzeit-Produktionsmetriken sowie -analysen. Digikey unterstützt die Entwickler von Automatisierungssystemen auf dem Weg dorthin mit seiner breiten Produktpalette.
AGS Schwope hat eine mobile, höhenverstellbare Arbeitsstation mit einem kollaborierenden Roboter und automatischem Greifersystem entwickelt.