Mit dem Aus- und Weiterbildungsangebot von Bosch Rexroth können sich Fach- und Führungskräfte auf die disruptiven Potenziale der digitalen Transformation im Maschinenbau, der Fertigung und Intralogistik vorbereiten. Die Bosch Rexroth Academy setzt in ihrem Trainingsprogramm für 2021 zusätzlich zu den Aus- und Weiterbildungen zu Hydraulik, Automatisierung und Pneumatik die Schwerpunkte Industrielles IoT und Maschinensicherheit in der digitalisierten Produktionswelt. Im interaktiven Live eTraining ‚Einführung in die digitale Welt des industriellen IoT‘ vermitteln Praktiker von Bosch Rexroth das Grundwissen für die digitale Transformation der Produktion. Die Lerninhalte basieren auf den Erfahrungen der Bosch-Gruppe bei der Einführung von Industrie 4.0 in den eigenen Produktionswerken. Teilnehmer sollen die Potenziale von Big Data und Data Mining erkennen und diese Methoden und Technologien des IoT anschließend auf ihr eigenes Arbeitsumfeld in der Fertigung und der Intralogistik übertragen können. Das komplette Trainingsprogramm 2021 können Interessenten hier abrufen.
Steuerungen und Servos für Europa
Der chinesische Automatisierungsanbieter Inovance hat vergangenen Herbst zum ersten Mal an der SPS in Nürnberg teilgenommen. Dort hat das Unternehmen sein Lösungspaket für die Automatisierung vorgestellt. Darunter waren auch vier neue Produkte, die eigens für den europäischen Markt entwickelt wurden.