Zuverlässige Werkzeugüberwachung bei Zerspanungsprozessen

Bild: Schubert System Elektronik GmbH

Schubert System Elektronik aus Neuhausen ob Eck präsentierte auf der AMB 2022 seine weltweit etablierte Produktmarke BK Mikro – ein Sensor- und Überwachungssystem zur sicheren Kontrolle von Fertigungsprozessen, um Produktionsschäden oder Maschinenstillstand zu vermeiden. Denn: Moderne Herstellungsanlagen sind nur dann profitabel, wenn sie einwandfrei funktionieren und störungsfrei produzieren. Unter hohem Auslastungsdruck verursachen Ausschuss und Ausfallzeiten in der Produktion schnell enorme Kosten. Als Ursache genügt oft schon ein unbemerkter Werkzeugbruch, ein fehlerhaftes Werkzeug oder auch Spann- bzw. Auswurffehler. Diese gilt es, sofort zu erkennen – und genau das übernimmt BK Mikro (www.bkmikro.de). Im Bild ist beispielsweise die Überwachung eines Gewindeschneiders im Arbeitsraum einer Drehmaschine zu sehen. Die Systeme lassen sich sowohl bei Neuanlagen installieren als auch in bestehenden Anlagen nachrüsten.

www.schubert-system-elektronik.de

Schubert System Elektronik GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: F.EE GmbH
Bild: F.EE GmbH
Mit Highspeed 
zum digitalen Zwilling

Mit Highspeed zum digitalen Zwilling

Viele Fimen sind vom Nutzen paralleler Engineering-Workflows überzeugt, warten aber aufgrund des Implementierungsaufwandes noch mit der Umstellung auf die virtuelle Inbetriebnahme. Dabei beschleunigen Maßnahmen wie die Integration von Bestandsdaten und Schnittstellen-gestützte Automatisierung die Modellerstellung deutlich.