3D-Fabriksimulation mit Kuka-Offlineprogrammierung

Visual Components dient der 3D-Simulation von Produktionsanlagen und Fabriken.
Visual Components dient der 3D-Simulation von Produktionsanlagen und Fabriken.Bild: Visual Components

Visual Components 4.5 steht seit kurzem zur Verfügung. Als Highlight der neuen Version der 3D-Fabrikvisualisierung rückt der gleichnamige Hersteller die neu integrierte Kuka Offline-Programmierung nach vorne. Neu hinzugekommen sind aber auch eine optimierte Prozessmodellierung, mehr boolesche Modellierungsfunktionen, ein Web Viewer für benutzerdefinierte HMIs und mehr Möglichkeiten für die Konnektivität. Das betrifft insbesondere den Austausch von 3D-Daten mit OPC-UA-Servern. Damit können Nutzer Standortdaten der Produktionsanlagen verfolgen – etwa von mobilen Robotern oder die Laufwege der Mitarbeiter – um Optimierungsmöglichkeiten zu entdecken.

www.visualcomponents.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Robert Hahn
Bild: ©Robert Hahn
Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Touchscreen-Bedienung stark verbessert

Auf der Messe SPS in Nürnberg im Jahr 2019 stellte die Firma B_digital aus Beckum den ersten Prototypen
ihrer Software Skemdit dem Fachpublikum vor. Kurze Zeit später gelangte diese zur Marktreife. Mit dem Tool lassen sich – unabhängig von der verwendeten E-CAD-Software – Stromlaufpläne auf Basis des PDF-Standards digitalisieren und bearbeiten. Kürzlich erhielten wir in einem exklusiven Interview mit dem Anbieter Einblicke in die Weiterentwicklung der Software.

Bild: Janz Tec AG
Bild: Janz Tec AG
Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Maßgeschneidertes Edge-Gateway auf Himbeer-Basis

Das Zeitalter der Digitalisierung erfordert neuartige Technologielösungen, die sich nahtlos in anspruchsvolle industrielle Umgebungen integrieren lassen. Janz Tec geht diese Herausforderung an und hat das zur Raspberry Pi 4 Serie gehörende Compute Modul 4 (CM4) mit einem maßgeschneiderten Baseboard kombiniert. So entstand eine leistungsstarke und flexible IIoT-Lösung auch für kleine und mittelständische Unternehmen.